Glas ist nicht nur glänzend – Glasperlen können auch matt!
Die spezielle Zutat dazu heißt: Natron. In der offenen Flamme wird das Glas zuerst geschmolzen und danach in Natron getaucht, welches am Lampenfeuer wieder eingeschmolzen wird. So entsteht eine natürlich matte Oberfläche oft durchzogen von kleinen Löchern und Unebenheiten. Die Glasperlen erinnern an Mineralien oder poröses Lavagestein. Nur die knalligen Farben verraten den Glasschmuck.
Farbverläufe von Hell nach Dunkel oder umgekehrt, entweder knallig oder in Erdtönen – in matt ist alles möglich!